{{ data.msg }}

Your browser does not support all of our website’s functionality. For an improved shopping experience, we recommend that you use the most recent versions of Google Chrome, Safari, or Firefox.

Die ideale Pedaleinstellung ist ein oft unterschätzter Baustein für die optimale Leistung auf dem Fahrrad.

Bei Pedal Fit geht es um viel mehr als die Vermeidung von Verletzungen oder Gelenkschmerzen. Es geht darum, deine Leistung auf dem Fahrrad zu verbessern. Wenn du fährst, ist das Pedal die einzige bewegliche Verbindung zwischen Mensch und Maschine, was es zu einer äußerst wichtigen Komponente macht. Das richtige Pedal macht dich besser, sicherer und effizienter. Die Anpassung deiner Pedale an dein Fahrrad (und an dich) ist oft komplizierter als nötig, um die Effizienz zu steigern. Mit den folgenden Informationen versucht TIME, den Prozess zu vereinfachen.

TIME-Pedale passen für die meisten Fahrer direkt nach dem Auspacken und müssen nur leicht angepasst werden. Viele Fahrerinnen und Fahrer müssen oder wollen ihre Pedale jedoch feinjustieren, um sie besser an ihre individuellen körperlichen Bedürfnisse und Bewegungen anzupassen. TIME-Fahrer können ihre Pedale, Cleats und das Fahrrad-Setup an ihre physiologischen Bedürfnisse anpassen. Hier sind die grundlegenden Begriffe, die du kennen solltest und wie du sie für dich nutzen kannst:

Die optimale Passform des Pedals wird bestimmt durch Q-FAKTOR + 2 X PEDALMITTE (Achslänge) = STANDBREITE

Zugehöriges Bild

Standbreite

Pedal Stance Width

Was es bedeutet:

Die Standbreite ist der Abstand zwischen der Mitte des einen Pedals und der Mitte des anderen Pedals und damit die größte Messgröße für die Pedalpassform. Das ist die Position, die du auf dem Fahrrad einnimmst - der Abstand zwischen deinen Füßen.

Warum das wichtig ist:

Das ist die wichtigste Verbindung zwischen deinem Körper und dem Fahrrad. Sie ist der Verbindungspunkt, an dem du die Kraft von deinen Beinen auf die Kurbel übertragen kannst, um letztlich den Vortrieb zu gewährleisten. Die richtige Standbreite ist sehr fahrerabhängig, aber sie ist entscheidend für eine effiziente Kraftübertragung, Komfort und die Vermeidung von Verletzungen.

Wie TIME-Pedale dir helfen:

TIME-Pedale helfen dir, deine Standbreite über das Pedal einzustellen. Weitere Informationen findest du in der Definition der Pedalmitte unten. TIME-Pedale gibt es in schmaler, Standard- und breiter Ausführung (51, 53, 57 mm). TIME hat diese zusätzlichen Achsbreiten hinzugefügt, damit die Fahrerinnen und Fahrer die für sie beste Standbreite finden können.

Pedalmitte

TECH TIPP: Die Pedalmitte kann auch als Achslänge bezeichnet werden.

Pedal Center (Spindle Length)

Was es bedeutet:

Der Abstand von der Außenkante des Kurbelarms zur Mitte des Pedals.

Warum das wichtig ist:

Die Pedalmitte ist ein Teil der Gleichung, die deine gewünschte Standbreite ergibt.

Wie TIME-Pedale dir helfen:

TIME-Pedale bieten verschiedene Optionen für die Pedalmitte der XPRO-Pedale, damit Fahrerinnen und Fahrer ihre Pedalmitte entsprechend ihrer Anatomie und ihren Vorlieben wählen können. Dann kannst du dich für eine schmale 51 mm, eine normale 53 mm oder eine breite 57 mm Option entscheiden.

Q-Faktor

Pedal Q-Factor

Was es bedeutet:

Das Maß von der Außenseite des einen Kurbelarms zum anderen. Was bedeutet der Name? Das Q steht für „quak“ und soll das weit ausholende Waten einer Ente darstellen. Der Q-Faktor deines Fahrrads ist also ein guter Ausgangspunkt, um die Standbreite deiner Füße zu bestimmen. Wie bei der Lenkerbreite gibt es auch bei der Bestimmung des Q-Faktors keine spezifische Methode, da er in erster Linie von den Vorlieben des Fahrers abhängt. Wichtig ist, dass es Optionen gibt.

Warum das wichtig ist:

Der Q-Faktor ist ein Teil der Gleichung, die deine gewünschte Standbreite ergibt.

Wie TIME-Pedale dir helfen:

Die Pedale haben keinen direkten Einfluss auf deinen Q-Faktor, aber du kannst deinen Q-Faktor mit den verschiedenen SRAM-Kurbeloptionen nach deinen Wünschen anpassen.

SRAM-KURBELN KAUFEN

ICLIC CLEATS

Time Pedals ICLIC Cleats

Reiches Erbe, neue Wege vor uns

PEDALE ANZEIGEN