{{ data.msg }}

Your browser does not support all of our website’s functionality. For an improved shopping experience, we recommend that you use the most recent versions of Google Chrome, Safari, or Firefox.

Fehlerbehebung: Trail-Karte

Diese Anleitung führt dich durch die wichtigsten Schritte zur Fehlerbehebung bei deiner Eagle Transmission, damit du wieder eine optimale, zuverlässige Leistung erhältst. Lasst uns die Sache mal näher betrachten!

Feinabstimmung | Impact Reset | Reset des Schaltwerks | Reset des Rändelrings | Kettenlängen & Setup Key Rechner | Reparierbarkeit des Schaltwerks

Zwei Fahrer

Feinabstimmung

Wähle zunächst unten aus, ob du AXS oder eine mechanische Transmission hast.

Zugehöriges Bild

Digitaler Check

Wenn deine Eagle Transmission nicht mehr schaltet, liegt es wahrscheinlich am Schaltwerkakku, der aufgeladen werden muss, an der Batterie des Controllers, die ausgetauscht werden muss, oder am System, das gekoppelt werden muss.

Überprüfe den Akku bzw. Batterieladestand, indem du die AXS-Taste am Schaltwerk und am Controller drückst. Kein Licht? Dem Akku bzw. der Batterie ist der Saft ausgegangen.

Tech-Tipp: Um die beste Leistung zu erzielen, wähle CR2032 Ersatzbatterien für den Controller ohne den bitteren, kindersicheren Beschichtungsring. Dieser Ring kann Störungen zwischen der Batterie und dem Kontakt verursachen, was zu Übertragungsproblemen führen kann.

Wenn die Akkus/Batterien Strom haben, kopple das gesamte System (einschließlich aller neuen AXS-Komponenten) neu, um sicherzustellen, dass alle Teile miteinander kommunizieren.

Tech-Tipp: Wenn die Batterie des AXS Pod-Controllers auf dem Trail nicht funktioniert, kannst du mit einem einfachen oder einem Doppelklick auf die AXS-Taste des Schaltwerks einen passenden Gang einlegen. Einfacher Klick für schwerer, Doppelklick für leichter.

Ressourcen

MicroAdjust

Um die Schaltperformance noch weiter zu optimieren oder unerwünschte Geräusche zu eliminieren, kannst du die Trimmposition des Schaltwerks mit MicroAdjust™ einstellen. Diese Funktion gleicht die kleinen Toleranzen und Abweichungen aus, die an der Nabe auftreten können.

Tech-Tipp: Weniger ist mehr. Justiere mit MicroAdjust immer nur einen Klick nach dem anderen, bis die Schaltperformance optimal ist.

Zugehöriges Bild

Pod Controller

Zugehöriges Bild

AXS-App

Zugeinsteller

Wenn das Schalten nicht perfekt funktioniert, kannst du mit dem Zugeinsteller die Zugspannung erhöhen oder verringern, bis das obere Schaltröllchen mittig unter dem richtigen Ritzel steht.

  • Durch Drehen des Zugeinstellers gegen den Uhrzeigersinn in Ein-Klick-Schritten wird die Spannung erhöht und das Schaltröllchen nach innen bewegt.
  • Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird die Spannung verringert und das Schaltwerk nach außen bewegt.

Impact Reset

Wenn sich das Schalten nach der Feinabstimmung nicht verbessert hat, befolge diese Verfahren zur Fehlerbehebung:

1. Zurücksetzen des Schaltwerks: Wenn sich das Schaltwerk im Verhältnis zum Rändelring bewegt hat.
2. Zurücksetzen des Rändelrings: Wenn sich sowohl das Schaltwerk als auch der Rändelring im Verhältnis zum Rahmen bewegt haben.
3. Neuinstallation: Wenn das Schalten immer noch nicht funktioniert, das Schaltwerk und die Befestigungsteile entfernen und dann vorsichtig wieder einbauen.

Zurücksetzen des Schaltwerks

Der Full Mount an deiner Eagle Transmission ist so konstruiert, dass er sich bei einem Frontalaufprall wegdrehen kann und dein Schaltwerk aus der Gefahrenzone bringt. In diesem Fall ist ein einfaches Reset unmittelbar auf dem Trail erforderlich, um das Schaltwerk wieder in seine Position zurückzubringen. Es gibt zwei Wege, um diesen Reset durchzuführen: 1. Von Hand oder 2. über die HR-Achse.

Worauf du achten musst: Wenn dein Schaltwerk einen Schlag abbekommen hat, überprüfe, ob die Markierung am Rändelring mit der Markierung am Full Mount übereinstimmt. Wenn sie nicht mehr aufeinander ausgerichtet sind, muss direkt auf dem Trail ein Reset erfolgen. Versuche zuerst, den Reset von Hand, dann erst mit der HR-Achse durchzuführen.

Tech-Tipp: Wenn du den Reset des Systems mit der HR-Achse durchführen musst, auf keinen Fall die 8-mm Schraube zur Schaltwerksbefestigung lösen, besonders dann nicht, wenn die Achse noch unter Spannung steht. Du musst nur die HR-Achse lösen, um den Schaltwerk-Reset durchzuführen.

Rändelring zurücksetzen

Wenn die Schaltperformance deiner Eagle Transmission plötzlich von gut auf schlecht wechselt und die Markierungen auf deinem Schaltwerk und dem Rändelring gemäß der oben beschriebenen Rückstellung des Schaltwerks ausgerichtet sind, überprüfe, ob sich das Schaltwerk und der Rändelring im Verhältnis zum Rahmen gedreht haben.

So wird es überprüft:

  1. Schalte die Kette auf das Setup-Ritzel. Identifiziere dein Setup-Ritzel hier.
  2. Schalte das Schaltwerk in den Setup-Modus, indem du den Käfig leicht herausziehst und die „Cage Mode“-Taste drückst, um den Käfig an den Führungslinien A/B einzurasten. Wenn die Kette zu locker sitzt, bedeutet dies, dass der Rändelring und das Schaltwerk im Verhältnis zum Rahmen nicht richtig sitzen.

So setzt du den Rändelring zurück:

  1. Wenn sich die Kette im Setup-Ritzel und das Schaltwerk im Setup-Modus befindet, die Steckachse um eine volle Umdrehung lösen.
  2. Die Befestigungsschraube des Schaltwerks um eine volle Umdrehung lösen, sodass der Rändelring nicht mehr fest am Rahmen anliegt.
  3. Das untere Schaltröllchen nach hinten ziehen, um die Kette zu spannen, und dann die Befestigungsschraube des Schaltwerks mit 35 N·m festziehen.
    1. Wenn der Rändelring beim Anziehen der Befestigungsschraube rutscht oder sich dreht, muss das Gewinde der Befestigungsschraube möglicherweise eingefettet werden. Die Befestigungsschraube lösen und entfernen, das Gewinde einfetten und dann Schritt 3 wiederholen.
  4. Die Achse mit dem richtigen Drehmoment festziehen.
  5. Kontrolliere die Schaltperformance.

Tech-Tipp: Das Schaltwerk muss mit einem Drehmoment von 35 N·m angezogen werden, damit es in Bezug auf die Kassette korrekt positioniert ist und eine optimale Schaltperformance gewährleistet ist.

Sie schaltet immer noch nicht so sanft und präzise, wie sie sollte?

Wenn deine Eagle Transmission immer noch nicht gut schaltet, überprüfe, ob die Einbauposition des Schaltwerks in Bezug auf die Kassette korrekt ist – dies ist für ein einwandfreies Schalten des Systems unerlässlich. Das völlig neue, vereinfachte Einstellverfahren von Eagle Transmission ist eine radikale Abkehr von früheren Antrieben – eine sorgfältige Durchführung des Einstellverfahrens wird die meisten Schaltprobleme lösen.

Überprüfe die erforderliche Kettenlänge, das Setup-Ritzel und die Setup-Key-Position für dein Fahrrad, indem du die Kettenlängen-Anleitung für Full-Mount oder die SRAM AXS-App verwendest. Bei Fahrrädern mit Umlenkrolle verwende bitte die Informationen zur Umlenkrolle anstelle des Rechners.

Baue das Hinterrad aus, lockere und entferne dann das Schaltwerk und den Einsteckrahmen für die Buchse vom Schaltwerk. Arbeite dich von dort aus durch die Verfahren zum Aufhängen und Festziehen, die du in den untenstehenden Links zum Benutzerhandbuch findest, und beginne mit dem Schritt „Einsteckrahmen für die Buchse einbauen“, um sicherzustellen, dass deine Transmission korrekt eingerichtet ist. So geht’s.

AXS-Benutzerhandbuch

Mechanisches Benutzerhandbuch

Zugehöriges Bild

Reparierbarkeit des Schaltwerks

T-Type-Schaltwerke sind unübertroffen reparaturfreundlich. Sie können sich zwar nicht ganz von selbst heilen, wenn sie einen harten Schlag abbekommen haben, aber Transmission-Schaltwerke können mit modularen Ersatzkits, einschließlich Skid Plates und Käfigbaugruppen bis hin zu den kleinsten Teilen, repariert werden.

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Reparierbarkeit

Mehr erfahren

Reisen mit Full Mount

Mehr erfahren